...oder ein kurzer Ostertrip mit Campingfeeling. Die Wetterprognosen für Ostern waren alles andere als rosig. Aber ich hatte es mir irgendwie in den Kopf gesetzt, wenigstens einen kurzen Trip zu machen. Ich hatte in den letzten Wochen an meiner Bettkonstruktion gebastelt, mehr Komfort, weniger Flexibilität - was weitere Fahrgäste angeht- und wollte wieder in die Natur. Ostersamstag war es ganz schön, also wollte ich an meinem Plan am Sonntag zu starten, festhalten.
Das Wetter sah zunächst nicht so toll aus. Egal, erstmal los. Richtung Lindow. Dort war ich als Kind öfter zum trainieren, hatte aber keine wirklichen Erinnerungen mehr. Das Sport- und Leistungszentrum gibt es noch. Ich wollte jedoch wandern, um den Wutzsee. Die Tour begann am Kloster in Lindow, wo man auch gleich am See war. Neben dem Kloster gab es auch noch einige witzige Skulpturen zu bestaunen.
Danach war man auch schon im Wald, es war recht kühl und ich war nicht sicher, ob ich genug anhatte. Aber nach ein paar Metern wurde mir langsam warm. Nur die Sonne war nicht in Sicht. Die Gegend fand ich trotzdem super, die Ruhe, das Zwitschern der Vögel, die Geräusche des Waldes, einfach mal wandern und die Natur genießen.
Irgendwann kam dann doch die Sonne raus und es wurde gleich viel wärmer. Über Wiesen und Felder ging es dann nach Lindow zurück, vorbei an einer Alpakafarm zurück zum Kloster.
So richtig hatte ich noch keinen Plan, wo ich die Nacht verbringen werde.
Zurück am Auto befragte ich nochmal die App Park4night und entschied mich für einen Stellplatz am Ruppiner See. Und ich muss sagen, dass war genau die richtige Entscheidung. Der Stellplatz/Parkplatz war ziemlich direkt am See, die Sonne war da und ich stand alleine. Es gab zwar ein paar Spaziergänger, sonst war es aber ruhig und ich machte mir erstmal einen Kaffee und später Essen.
Es war nicht besonders kalt, aber vor der Nacht hatte ich schon etwas Sorge. Ich hatte zwar alles bei- Schlafsack, Decke, lange Unterhosen, Wärmflasche, Mütze und sogar einen kleine Elektroheizung, aber ich wusste auch, wie kalt es werden kann. 3-5 Grad Außentemperatur ist nicht wirklich warm. Letztendlich ging alles gut, auch wenn es morgens wirklich frisch wurde. Aber davon, bin ich nicht aufgewacht, sondern von einem merkwürdigen Geräusch/ Klopfen am Auto. Ich konnte es nicht zuordnen und dachte erst, Leute vom Ordnungsamt wären gekommen. Dann versuchte ich das Geräusch zu orten und war wirklich überrascht.

Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Eine kleine Meise war hinter der Autoscheibe und klopfte mit dem Schnabel an die Scheibe. Flog dabei immer an der Scheibe hoch und runter. Irgendwie niedlich und komisch.
Zum Glück schien die Sonne und es wurde schnell wärmer, so dass ich den morgendlichen Kaffee in der Sonne genießen konnte. Nach dem Frühstück wollte ich noch etwas mehr vom Ruppiner See sehen. Also auf nach Alt Ruppin und von dort zu Fuß am See Richtung Neuruppin, von dort über die Brücke und zurück nach Alt Ruppin. Die Sonne lachte den ganzen Tag und ich musste immer mehr ausziehen und die Sonnenbrille anziehen.
Das Wetter war heute wirklich viel besser und die Sonne sehr warm, die Wanderung gestern um den Wutzsee fand ich trotzdem schöner. Insgesamt war es ein toller Kurztrip und tat gut. Mal keine Termine und Verpflichtungen, nur die Natur genießen und los lassen. Ich freue mich, dass der Winter vorbei ist und ich wieder einige schöne Tripps mit meinem kleinen Minicamper machen kann. Die Gegend lohnt sich auch mal mit dem Fahrrad zu erkunden, viele schöne Radwege. Beim nächsten Mal!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Schöne Fotos wieder!