1.Minitrip in 2025
Der Winter war lang, dunkel und kalt. Die Sehnsucht nach Sonne und Camping war groß. Ostern wollte ich zumindest einen Kurztrip wagen.
21.04.2025 13:53
Der Winter war lang, dunkel und kalt. Die Sehnsucht nach Sonne und Camping war groß. Ostern wollte ich zumindest einen Kurztrip wagen.
16.10.2024 20:04
Die Südtiroler Gästekarte ist einfach super. Mit dem Bus vom Campingplatz direkt zur Talstation Ritten in Bozen, kurz umsteigen in die Seilbahn und 12 Minuten später ist man in Oberbozen. Einfach perfekt und man muss das Auto einfach nicht bewegen. Besser geht nicht.
13.10.2024 21:52
Ca. 1.000 Meter vom Campingplatz befindet sich die Seilbahn Vilpian-Mölten. Das lud geradezu ein mir die Gegend weiter oben zu Fuß anzuschauen.
13.10.2024 10:50
Neuer Morgen, neues Glück - der Regen hatte sich verzogen und mit dem Fahrrad ging es an der Etsch entlang Richtung Bozen.
11.10.2024 21:16
Nach zwei sonnigen Tagen und schlechten Wetterprognosen habe ich Abschied von Toblach genommen. Es war ein schöner Campingplatz in guter Lage.
09.10.2024 10:43
Sie Sonne lachte wieder am Morgen - perfekt für meine Wanderung zum Strudelkoppf. Vom Campingplatz ging es mit dem Bus zum Parkplatz Plätzwiese. Dank der Gästekarte sind die meisten Busse und Bahnen umsonst und man kann das Auto getrost stehen lassen. Finde ich großartig. Oben angekommen erwartete mich eine Winterwelt, überall Schnee und die Sonne lachte.
06.10.2024 20:53
... ist die Welt doch gleich viel schöner.
05.10.2024 19:52
Auf in die Berge! Nach einer gefühlten Ewigkeit im Auto sitze ich jetzt bei Regen am Achensee.
21.04.2025 13:53
Der Winter war lang, dunkel und kalt. Die Sehnsucht nach Sonne und Camping war groß. Ostern wollte ich zumindest einen Kurztrip wagen.
16.10.2024 20:04
Die Südtiroler Gästekarte ist einfach super. Mit dem Bus vom Campingplatz direkt zur Talstation Ritten in Bozen, kurz umsteigen in die Seilbahn und 12 Minuten später ist man in Oberbozen. Einfach perfekt und man muss das Auto einfach nicht bewegen. Besser geht nicht.
13.10.2024 21:52
Ca. 1.000 Meter vom Campingplatz befindet sich die Seilbahn Vilpian-Mölten. Das lud geradezu ein mir die Gegend weiter oben zu Fuß anzuschauen.
13.10.2024 10:50
Neuer Morgen, neues Glück - der Regen hatte sich verzogen und mit dem Fahrrad ging es an der Etsch entlang Richtung Bozen.
11.10.2024 21:16
Nach zwei sonnigen Tagen und schlechten Wetterprognosen habe ich Abschied von Toblach genommen. Es war ein schöner Campingplatz in guter Lage.
09.10.2024 10:43
Sie Sonne lachte wieder am Morgen - perfekt für meine Wanderung zum Strudelkoppf. Vom Campingplatz ging es mit dem Bus zum Parkplatz Plätzwiese. Dank der Gästekarte sind die meisten Busse und Bahnen umsonst und man kann das Auto getrost stehen lassen. Finde ich großartig. Oben angekommen erwartete mich eine Winterwelt, überall Schnee und die Sonne lachte.
06.10.2024 20:53
... ist die Welt doch gleich viel schöner.
05.10.2024 19:52
Auf in die Berge! Nach einer gefühlten Ewigkeit im Auto sitze ich jetzt bei Regen am Achensee.
28.05.2024 21:09
Nach den schönen Tagen mit Micha und Christine ging es für mich alleine weiter. Ziel war der Oberländische Kanal. Es ist ein 85 km langer Kanal aus dem frühen 19. Jahrhundert im nordöstlichen Polen. Es gibt zahlreiche Schleusen mit einer Gesamthöhendifferenz von 100 Metern, die dabei auf Schienen überwunden werden. Das ist wohl auch das Besondere und ich habe sowas vorher noch nie gesehen. Ich hatte mir einen Campingplatz an einem der Rollberge ausgesucht. Das dieser nun so direkt an dem Rollberg lag, war mir nicht bewusst.
24.05.2024 16:33
Nach dem schönen Pfingstwochenende trennten sich unsere Wege. Die meisten mussten zurück nach Berlin. Micha, Christine und ich zogen weiter Richtung Łeba. Auf dem Weg dorthin machten wir einen Zwischenstopp in Kolberg. Ein kurzer Spaziergang zum Strand mit Kaffee- und Waffelpause.
21.05.2024 20:41
Mein erster Tripp mit meinem Minicamper sollte nach und durch Polen gehen. Leider hat mir jemand 2,5 Wochen vor dem Urlaub die Vorfahrt genommen und mein Auto konnte nicht rechtzeitig repariert werden. So musste eine Alternative her. Spontan habe ich einen VW-Bus von Off (ehemals Camper-Boys, steht auch noch dran) gemietet. Nach der Übergabe bin ich kurz heim, habe meine Sachen ins Auto geladen und dann ging es auch schon los. Ziel war das Camping Tramp an der polnischen Ostsee.
27.12.2023 21:18
Weihnachten ist für mich seit ein paar Jahren eine schwierige Zeit. Um dem Weihnachtsblues zu entkommen, habe ich mir eine kurze Auszeit im Thüringer Wald gegönnt. Hier war ich als Kind oft mit meinen Eltern und meinem Bruder. Wir haben viele Urlaube hier verbracht und schöne Zeiten gehabt. Ich war schon ewig nicht mehr hier.
27.12.2023 21:18
Weihnachten ist für mich seit ein paar Jahren eine schwierige Zeit. Um dem Weihnachtsblues zu entkommen, habe ich mir eine kurze Auszeit im Thüringer Wald gegönnt. Hier war ich als Kind oft mit meinen Eltern und meinem Bruder. Wir haben viele Urlaube hier verbracht und schöne Zeiten gehabt. Ich war schon ewig nicht mehr hier.
24.09.2023 19:54
Die Wetterprognosen für das Wochenende sahen gut aus, Sonne, kein Regen und noch recht warm für Mitte/Ende September. Also konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, nochmal mit meinem Kleinen raus zu fahren. Und nun bin ich hier, ca. 85 km von zu Hause entfernt, in der schönen Uckermark. In der Nähe von Angermünde gibt es das NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und gleich nebendran einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz. Was will man mehr?
17.09.2023 13:34
Obwohl ich gerne und viel reise und es mich immer wieder zu neuen Orten und Kulturen zieht, war ich nun doch schon das fünfte Mal in Sarti und es wird bestimmt, nicht das letzte Mal gewesen sein.
17.08.2023 19:30
Ende Juli war ein Wochenende am Muldenstausee geplant. Die Wetterprognosen waren nicht wirklich toll, wir aber optimistisch, dass es nicht ganz so schlimm werden wird und so ging es Freitag früh los Richtung Dessau. Der Muldenstausee liegt in der Nähe von Bitterfeld, gleich neben der Goitzsche.
31.05.2023 21:49
Samstag morgen um 8 Uhr habe ich Nicole abgeholt und auf ging es Richtung polnische Ostsee. Die Wettervorhersagen sahen gut aus, also konnte das Wochenende kommen. Ohne Stau erreichten wir unser Ziel in knapp 3 Stunden. Platz bezogen, was gegessen und schon ging es Richtung Strand. Da schon andere da waren, war das Beachvolleyball-Netz schon aufgebaut und wir konnten in unseren Kurzurlaub starten.
21.05.2023 21:56
Ein langes Wochenende, vier Tage frei und das Wetter sollte auch gut werden, also warum nicht ins erste Campingwochenende starten? Wir hatten allerdings nicht auf dem Plan, dass viele Campingplätze schon wochenlang ausgebucht waren. So ging es statt ins Elbsandsteingebirge an den Üdersee in die Schorfheide. Vorteil war in jedem Fall, die kurze Anreise. Man kann halt nicht immer alles haben.
23.04.2023 13:36
Auf dem Weg zu Flughafen fragte uns Gabor, was unsere drei Highlights in dieser Woche waren. Ich musste lange überlegen und selbst nach ein paar Minuten, konnte ich nicht wirklich meine Highlights nennen. Nicht weil es keine gab, sondern weil der ganze Urlaub ein Highlight war. Angefangen von der traumhaften Finca, die wirklich keine Wünsche übrig lies.
10.04.2023 21:22
...oder ein kurzer Ostertrip mit Campingfeeling. Die Wetterprognosen für Ostern waren alles andere als rosig. Aber ich hatte es mir irgendwie in den Kopf gesetzt, wenigstens einen kurzen Trip zu machen. Ich hatte in den letzten Wochen an meiner Bettkonstruktion gebastelt, mehr Komfort, weniger Flexibilität - was weitere Fahrgäste angeht- und wollte wieder in die Natur. Ostersamstag war es ganz schön, also wollte ich an meinem Plan am Sonntag zu starten, festhalten.
12.03.2023 20:43
Seit Italien sind 4 Monate ohne Urlaub vergangen. Das war eindeutig zu lang. Umso größer war die Vorfreude auf den Skiurlaub in den Bergen. Samstag morgen um 7 Uhr trafen wir uns an der Spinnerbrücke in Berlin. Nachdem das Gepäck umgeladen wurde, ging es endlich los nach Wenns in Tirol ins Pitztal.
28.12.2022 20:47
Das Jahr hat doch gerade erst begonnen, es kann doch nicht schon wieder vorbei sein. So in etwa fühlt sich das gerade für mich an. Oder ist es doch das Alter, wo man denkt, die Zeit verfliegt?
28.10.2022 23:10
Jeder Urlaub geht auch mal zu Ende. Schade eigentlich, denn die Zeit in Terracina war so schön. Nach dem Frühstück und dem Beladen der Autos ging es noch gemeinsam zum Flughafen nach Rom. Dort stiegen die meisten in den Flieger, Gabor holte die nächsten Gäste ab und fuhr zurück nach Terracina. Für mich ging es allein weiter Richtung Venedig. Ich war noch nie da und es passte gut in meine Rücktour. Die ersten Minuten der Fahrt waren etwas merkwürdig so alleine. Ich hing meinen Gedanken nach und vermisste die Gruppe etwas. Nach einigen Kilometern durch wunderschöne Landschaften kam so langsam die Vorfreude auf Venedig. Die Fahrt zog sich wie Kaugummi und ich war erst gegen 19:30 Uhr auf dem Campingplatz, den ich bereits von Terracina aus vorgebucht hatte.
25.10.2022 21:09
Eine Woche Beachcamp in Terracina im Herbst bei traumhaftem Wetter unter der Sonne Italiens, was kann es schöneres geben?
Der Winter war lang, dunkel und kalt und die Sehnsucht auf einen Kurztrip groß. Die Tage vor Ostern waren schön warm und ich wollte zumindest einen Mini-Trip wagen.
Ich wollte an die deutsch-polnische Grenze an den Oderradweg. Los ging es mit Pleiten, Pech und Pannen. Beim Anbauversuch meines Fahrradträgers habe ich mich extrem blöd angestellt. Jedenfalls haben meine Anhängerkupplung und der Fahrradträger jetzt eine untrennbare Verbindung 🥴. Zum Glück konnte ich den Schwanenhals rausziehen. Jetzt müsste das Rad ins Auto, hat zum Glück geklappt und ich hoffe, jetzt auf Hilfe vom Hersteller.
Sonntag morgen ging's los. Die Sonne lachte und ein Stellplatz war gefunden. Dann ging es aufs Rad und entlang der Oder, vorbei an traumhafter Natur. Herrlich. Insgesamt bin ich 50 km gefahren und habe jeden Kilometer genossen und fand die Idee einer mehrtägigen Radtour ganz verlockend.
Eine tolle Gegend, viele Vögel, auch Störche, sowie Rehe und Füchse konnte ich beobachten, während mir die Sonne ins Gesicht schien.
Vom Auto könnte ich auf Felder schauen und morgens bin ich vom Vogelgezwitscher aufgewacht und ein paar Regentropfen.
Trotzdem war es ein schöner Auftakt in die kommende Campingsaison.