Der Winter war lang, dunkel und kalt. Die Sehnsucht nach Sonne und Camping war groß. Ostern wollte ich zumindest einen Kurztrip wagen.
Los ging es jedoch mit Pleiten, Pech und Pannen. Beim Anbringen meines Fahrradträgers habe ich mich wohl extra blöd angestellt. Mein Träger und die Anhängerkupplung sind eine "untrennbare" Verbindung eingegangen 🥴. Da half es nur noch den Schwanenhals samt Träger abzubauen und das Rad ins Auto zu laden. Hat zum Glück geklappt, jetzt hoffe ich auf Hilfe vom Hersteller.
Sonntag früh ging es dann los, bei Sonne und mit Vorfreude. Ziel war der Oderradweg an der deutsch-polnischen Grenze, bei Bad Freienwalde. Den Stellplatz hatte ich vor zwei Jahren schon entdeckt. Kostest nix Plätze sind mir die Liebsten 😀.
Rad aus dem Auto und los ging's. An der Oder entlang, durch eine herrliche Landschaft mit vielen Tieren, vor allem Vögel aber auch Rehe und einen Fuchs konnte ich beobachten. Meine Runde waren dann doch 50 km lang und ich habe jeden genossen, vorbei an der Zollbrücke über die Europabrücke über eine polnische Landstraße nach Hohensaaten.
Blauer Himmel, weiße Wölkchen, viel Wasser und Sonne, einfach wunderbar. Ich habe sogar Lust bekommen, mal eine mehrtägige Tour zu machen.
Von meinem Stellplatz hatte ich Aussicht auf freie Felder. Toll.
Morgens wurde ich von Vogelgezwitscher und Regentropfen geweckt. Zum Glück tröpfelte es nicht lange. Es war ein schöner Auftakt der Campingsaison und ich freue mich auf mehr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das freut mich Anja, dann warst Du in meiner Heimat.