Die Wetterprognosen für das Wochenende sahen gut aus, Sonne, kein Regen und noch recht warm für Mitte/Ende September. Also konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, nochmal mit meinem Kleinen raus zu fahren. Und nun bin ich hier, ca. 85 km von zu Hause entfernt, in der schönen Uckermark. In der Nähe von Angermünde gibt es das NABU Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und gleich nebendran einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz. Was will man mehr?
Nachdem ich für mein Auto einen schönen Platz gefunden habe, ging es gleich ins Naturzentrum. Ein kleiner Eintritt von 4 EEUR war in jedem Fall gerechtfertigt.

Das Zentrum mit kleinem Restaurant und Park, ist schön angelegt und sehr natürlich gehalten, viel grün, Wasser, Blick auf die Blumberger Fischteiche, ausreichend Sitzgelegenheiten, einen Spielplatz, ein paar Tiere und einen Fühlgarten, wo noch Blumen blüten. Es gab viel zu sehen und zu entdecken und hatte ich mal wieder die Gelegenheit, mit meiner Kamera ein paar schöne Bilder- wie ich finde zu machen.
Auch Frederick war da- leider ganz alleine :-(.

Am meisten Freude machte es mir, die Natur zu beobachten und zu fotografieren, insbesondere die kleinen Details.

Anschließend wanderte ich Richtung Wolletz um im Kaffee Konsum eine Pause zu machen. Laut Google hat das Kaffee ziemlich gute Bewertungen und es soll tolle Burger geben. Das Kaffee befindet sich in einem ehemaligen Konsum-Gebäude, so hießen die Supermärkte in der DDR. Gut Burger gab es damals in der DDR nicht, dass hieß meines Wissens Griletta- war aber ähnlich einem Burger. Hier konnte ich mir neben einem Kaffee auch einen Burger bestellen und der war in der Tat sehr lecker. Neben einigen warmen Gerichten, gab es auch viel Kuchen, der passte nach dem Burger leider nicht mehr rein. Wer in der Nähe ist, sollte hier einen Stopp einlegen und ein wenig in Nostalgie schwelgen.


Frisch gestärkt ging es dann zurück Richtung Stellplatz. Durch schöne Wälder, an Feldern vorbei, mit wenig Menschen und viel Ruhe. Ich konnte den Wind in den Bäumen hören und kein Straßenlärm, volle Apfelbäume bestaunen, warme Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und die Natur genießen. Ich wusste in diesem Moment, es war die richtige Entscheidung - so ein kurzer Ausflug bringt mir soviel mehr an Erholung und Abstand, als einfach nur ein Wochenende in Berlin.
Zurück am Stellplatz waren noch ein paar mehr Autos da- aber alles im Rahmen und nette Leute, die den lauen September, wie ich, nochmal in der Natur genießen wollen.
Es war ein ruhiger Abend und ein ruhige Nacht, manchmal hörte man die Kühe und das eine oder andere Mal landete eine Eichel auf meinem Autodach, was ganz schön schepperte. Am Morgen gab es erstmal ein kleines Frühstück, bevor es weiter nach Angermünde ging. Angermünde liegt am Mündesee und es gab sogar einen Rundweg um den See. Dann mal los.
Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen in der Altstadt von Angermünde, bevor ich mir den kleinen, beschaulichen Ort anschaute.
Es war ein wunderschöner Kurztrip und die Gegend hat mich total begeistert. Wunderschöne Natur, ein sehr gut ausgebautes Fahrradwege-Netz, viel Wasser und wenig Menschen. Beim nächsten Mal kommt das Fahrrad mit, hier kann man wirklich wunderbar mit dem Rad fahren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare