Blausee und Oeschinensee

Veröffentlicht am 26. Juni 2023 um 20:24

Wie schon erwähnt, gibt es in der Schweiz sehr viele Seen. Da lag es natürlich nahe, daß mein nächstes Ziel wieder mit Wasser zu tun hat. Auf ins Kandertal nach Kandersteig.  Der erste See, der Blausee, lag quasi auf dem Weg. Also legte ich gleich einen Stopp ein. Es ist ein wunderbar klarer blauschimmernder See, daher wohl auch der Name. Mit Eintrittsgeld hatte ich allerdings nicht gerechnet. So what...Es handelt sich um ein geschlossenes Gebiet, in dessen Zentrum der See liegt. Drum herum ein Zauberwald, eine Forellenzucht, eine Alpaka- Sommerweide und viel Platz für Kinder. Also für einen Familienausflug wirklich perfekt. Spielplatz, Grillstellen (Holz dafür ist  includiert), Gastronomie und für Kinder gibt's eine Menge zu entdecken. 

Ich fand den Ort auch schön, aber als ich am  nächsten Tag zum Öschinsee wanderte, würde ich sagen: "nice to have". Hier ein paar Bilder.

 

 

Ganz so viele Campingplätze gibt es in Kandersteg nicht und auf meine Mail, bekam ich die Auskunft, dass der Platz voll sei. Also habe ich mir erstmal den Wohnmobilstellplatz am Ende des Ortes angeschaut. Der war ok, aber auch nicht mehr. Es waren viele Plätze frei und ich dachte, ein Versuch auf dem Campingplatz kann nicht schaden.

Gesagt, getan bin ich also hin und es sah nicht gut aus. An der Rezeption nachgefragt, wurde mir ein Platz gezeigt, der eigentlich kein Stellplatz mehr war. Mein Auto würde jedoch noch genau dahin passen. Gekauft 😉. Der nette Campinngplatzwart holte noch zwei Holzausgleichsstücke, damit ich gerade stehen kann.

Im Anschluss schaute ich mir noch die nähere Umgebung an und stellte fest, dass der Einstieg zur Wanderung zum Oeschinensee quasi am Campingplatz beginnt. PERFEKT!!!

 

 

Am nächsten Morgen ging es also los. Die Sonne lachte und ich war guter Stimmung. Der Aufstieg zum See dauerte eine Stunde. Eine Stunde stetig bergauf, kein Schatten und es war heiß. Schon vom ersten Anblick war ich verzaubert. Türkis schimmerte der See vor mir, eingebettet in eine wundervolle Berglandschaft. Selbst den Kühen schien es am See zu gefallen. Badesachen hatte ich leider nicht dabei, sonst wäre ich glatt reingesprungen. Am See selbst waren viele Menschen, denn den See kann man auch mit der Gondel erreichen. Also machte ich mich weiter aufwärts.

 

 

Die Schönheit des See's und der wunderschönen Bergwelt erschließt sich nur oberhalb des See. Klar es war anstrengend, hauptsächlich jedoch wegen der Sonne, aber jeder Schritt hat sich gelohnt. Der interessante Weg, die Aussicht auf den See, die Berge und Gletscher. Ich war selig. Bilder sagen mehr als Worte.

 

 

Jedem, der in die Schweiz fährt, kann ich eine Wanderung zum und am Oeschinensee nur empfehlen. Es ist traumhaft. Ich war abends dann zwar ganz schön erledigt, denn alles was ich hochgelaufen bin, musste ich auch wieder runter. Aber dieses Glücksgefühl möchte ich nicht missen.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.